Die Volksbank eG Osterholz Bremervörde und „TANDEM e.V. – Soziale Teilhabe gestalten“ aus Bremervörde präsentieren seit einigen Jahren gemeinsam die erfolgreiche Veranstaltung „Die Nacht des unnützen Wissens“. „Vor 8 Jahren haben wir in Bremervörde und vor 5 Jahren in Gnarrenburg begonnen, dieses Event anzubieten. In diesem Jahr feiern wir am 26.03. die Premiere in Osterholz-Scharmbeck. Die Abende sind schnell ausgebucht und erfreuen sich größter Beliebtheit“, so das übereinstimmende Statement von Volksbank-Vorstandsmitglied Jan Mackenberg und Andreas von Glahn, Vorstand von TANDEM e.V.
Wir fordern die teilnehmenden Teams heraus, sich gegenseitig im Schlaumeiern, Glückstreffen, Besserwissen, Rumrätseln oder aber mit echter Weisheit zu schlagen. Wer gewinnt die Trophäe „Bremervörder Klugscheißer-Cup 2025“?
Die „Nacht des unnützen Wissens“ bietet eine einzigartige Plattform für Wissenshungrige, die ihr unnützes Wissen in einem unterhaltsamen Wettbewerb unter Beweis stellen möchten. Es sollen skurrile Fragen beantwortet oder Bilderrätsel zu Themen gelöst werden, die der Menschheit bisher scheinbar unbeantwortet blieben. Zum Beispiel: Wie hieß der erste Mensch im Weltraum? In welchem Jahr wurde Bürgermeister Michael Hannebacher zum Bürgermeister gewählt? Welche Firma brachte das erste Kondom auf den Markt?
Jedes Team darf bis zu vier Mitspieler aufweisen und meldet sich mit einem Teamnamen entweder direkt online oder in den Geschäftsstellen der Volksbank eG an. Die Teamgebühr beträgt 50 €, die zugunsten an TANDEM e.V. weitergegeben wird. Softgetränke und Snacks werden an dem Abend angeboten.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Anmeldungen für den Veranstaltungsabend, der am Mittwoch, 23. April 2025, um 19 Uhr in der Volksbank eG, Alte Str. 17-20 in Bremervörde stattfinden wird. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet.
Anmeldeschluss ist der 22.04.2025.