Nachhaltigkeitswettbewerb

Anmeldezeitraum vom 01.04.2025-31.05.2025

Einsendeschluss für Projekteinreichung 31.07.2025

Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns schon immer für ein starkes gesellschaftliches Miteinander, eine verbesserte Lebensqualität vor Ort und die Menschen in unserer Region. Die Förderung nachhaltiger und zukunftsorientierter Projekte liegt uns dabei besonders am Herzen.

Aus diesem Grund veranstalten wir erstmalig in diesem Jahr einen Nachhaltigkeitswettbewerb. Der Nachhaltigkeitswettbewerb richtet sich gezielt an Vereine und gemeinnützige Organisationen, die sich für die nachhaltige Entwicklung einsetzen und einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen leisten.

 

Warum mitmachen?

Durch Ihre Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, Ihre Projekte und Initiativen vorzustellen und wertvolle Unterstützung in Form eines Preisgeldes zu erhalten.

  • 1. Platz: 3.000 €
  • 2. Platz: 2.000 €
  • 3. Platz: 1.000 €    

Der Wettbewerb soll die Umsetzung von nachhaltigen und innovativen Ideen in unserer Region unterstützen. 

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind alle eingetragenen Vereine und gemeinnützigen Organisationen, die eine Idee oder ein Projekt zur Umsetzung haben, welches die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung verfolgt. Dabei kann es sich um Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, bezahlbare und saubere Energie, Industrie, Innovation und Infrastruktur, nachhaltige Städte und Gemeinden, nachhaltige Produkte und Konsum oder eine Kombination dieser Themen handeln.

So können Sie teilnehmen:

Auf unserer Internetseite vbohz.de/nachhaltigkeit haben Sie die Möglichkeit, die Anmeldung von Anfang April bis Ende Mai auf dem vorbereiteten Formular einzureichen. Zu diesem Zeitpunkt muss Ihre Idee noch nicht komplett ausgearbeitet sein, denn im Anschluss an den Anmeldezeitraum gibt es bis Ende Juli die Chance, die konkrete Projektausarbeitung einzureichen.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit!

Machen Sie mit und zeigen Sie, wie, worin und womit Ihr Verein oder Ihre Organisation einen Unterschied macht. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Region schaffen.

Für weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren uns. Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Asmann, 04791 808-174, Birgit.Asmann@vbohz.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!