Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel - Wir machen Ihr Dorf NOCH schöner

1. Veranstalter

Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Volksbank eG Osterholz Bremervörde. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.  

2. Zeitraum Gewinnspiel

Das Gewinnspiel startet am 1. Oktober 2021 und endet am 30. November 2021. Die Bewerbungsphase zur Einreichung von Projekten geht vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. Oktober 2021. Die Abstimmungsphase startet am 8. November und endet am 30. November 2021.  

3. Teilnahmebedingungen zur Projekteinreichung

Teilnahmeberechtigt zur Einreichung von Projekten sind natürliche und volljährige Personen, gemeinnützige Institutionen und Vereine, kirchliche Einrichtungen und Kommunen. Jeder Projekteinreicher darf nur mit einem Projekt am Gewinnspiel teilnehmen.

4. Projektvorgaben/Inhalte

Die Projekteinreichung kann wahlweise als PDF-Dokument oder als Video erfolgen.

Die Projektbewerbung sollte kurz das Projekt beschreiben und einen Hinweis auf den Projektstandort beinhalten.

Format: MP4 oder PDF

Dauer: Maximal 5 Minuten

Das Projektvideo kann ausschließlich online über die Seite vbohz.de/gewinnspiel hochgeladen und eingereicht werden. Eine Abgabe von USB-Sticks oder anderen Dateiträgern sowie eine Einreichung per E-Mail ist nicht möglich.

Zusätzlich zur beschriebenen Projektbewerbung muss ein kurzer Projektantrag mit den wichtigsten Projektdaten und Ansprechpartner eingereicht werden. Dieses geht ausschließlich über das dafür vorgesehene Formular/Feld/Link auf der Wettbewerbsseite vbohz.de/gewinnspiel.

Das Projekt muss im Sinne der §§ 51-54 AO förderfähig sein. Dieses ist i.d.R. dann gegeben, wenn der Zweck darauf ausgerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigen oder sittlichen Gebiet selbstlos zu fördern.

Beim Projekt muss es sich um ein neues noch nicht bestehendes Projekt oder eine geplante Erweiterung eines Projektes handeln.

Die Projektkosten müssen insgesamt mindestens 5.000 € betragen. Nicht anrechenbare Kosten sind:

  • Personalkosten
  • Dauerzuwendungen (z.B. Mieten)
  • Unterhaltungs-, Verwaltungs-, Verbrauchs- und Nebenkosten
  • Instandhaltungskosten
  • Pflichtaufgaben öffentlicher Träger
  • klassische Baumaßnahmen mit Ausnahme zum Zwecke des Denkmalschutzes
Das Projekt sollte nach Möglichkeit bei Preiszuteilung bis zum 31.Mai.2022 umgesetzt werden.
 
Beispiele möglicher Projektideen finden Sie in unserer Ideensammlung zum Wettbewerb.
 
5.Prämierung/Bestimmung Gewinner
 
Die Gewinner werden durch ein Losverfahren ermittelt, wobei für jede abgegebene Stimme eines Projektes ein Los an der Ziehung teilnimmt. Die Sieger werden zeitnah nach der Auslosung informiert und veröffentlicht.
 

Berechtigt zur Teilnahme am Wettbewerb und zur Einreichung von Projekten sind natürliche und volljährige Personen sowie Kommunen, kirchliche und gemeinnützige Vereine und Institutionen. Jede Person/Kommune/Kirche oder gemeinnützige Einrichtung/Verein darf nur mit einem Projekt an der Abstimmung teilnehmen. Die Abstimmung erfolgt ausschließlich über die Homepage der Volksbank eG Osterholz Bremervörde. An der Abstimmung können alle natürlichen Personen ab 14 Jahren teilnehmen, wobei jede Person nur eine Stimme hat. Die Abstimmungsphase startet am 8. November und endet am 30. November 2021.  

Die Bank prämiert insgesamt 4 Projekte mit jeweils 5.000 €. Dabei entfällt auf jedes unserer vier Regionalbeiratsgebiete jeweils ein Hauptgewinn in Höhe von 5.000 €, sofern mindestes zwei Bewerbungen aus dem jeweiligen Regionalbeiratsgebiet vorliegen.

Regionalbeiratsgebiete:

Regionalbeirat 1:    Bremervörde-Samtgemeinde Geestequelle

Regionalbeirat 2:    Gnarrenburg-Hambergen-Vollersode

Regionalbeirat 3:    Osterholz-Scharmbeck-Neuenkirchen

Regionalbeirat 4:    Lilienthal-Falkenberg-Grasberg

 

Die Auszahlung der Fördersumme erfolgt zweckgebunden und ist an eine Umsetzung des Projektes bis zum 31.Mai.2022 gebunden.

Die Auszahlung des Gewinns erfolgt ausschließlich an gemeinnützige Institution, Vereine, kirchliche Einrichtungen oder an Kommunen (Stadt, Samtgemeinde, Gemeinde), welche in der Projektbeschreibung anzugeben sind und Eigentümer der Projektgewinne werden.   

Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.

6. Sonstige Bedingungen

Die Bank behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die Bank allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Die Bank haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.

Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel einverstanden, dass die Bank seinen Namen im Gewinnfalle zu Werbezwecken nutzen darf, insbesondere im Rahmen der Veröffentlichung der Gewinner im Internet und in Printmedien aber auch im Rahmen einer etwaigen Berichterstattung über das Gewinnspiel im Internet oder in Printmedien. Der Teilnehmer willigt durch die Teilnahme am Gewinnspiel der elektronischen Speicherung seiner Daten zum Zweck der Abwicklung des Gewinnspiels ein. Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht - ohne Angaben von Gründen - der Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.